Zwischen 2021 und 2023 wurden wir von den SC Rapperswil-Jona Lakers mit der interimistischen Führung der Stadiongastronomie beauftragt. Ziel war es, die gastronomische Gesamtperformance zu analysieren, weiterzuentwickeln und die Operative zu stärken – mit Fokus auf Fan-Experience, Markenidentität und Wirtschaftlichkeit.
Nach einer umfassenden Bestandsaufnahme vor Ort entwickelten wir ein ganzheitliches Gastronomiekonzept, das auf den Club, die Fanstruktur und die infrastrukturellen Rahmenbedingungen zugeschnitten war. Dabei lag der Fokus auf einer klaren Positionierung, effizienten Abläufen und hoher Erlebnisqualität.
Mit dem neuen Setup wurde das gastronomische Angebot als integraler Bestandteil des Stadionerlebnisses verankert. Der Club profitierte nicht nur von einer höheren Fan-Zufriedenheit und längeren Verweildauer, sondern auch von einer markenkonformen Aufwertung seiner Hospitality-Flächen – sowohl emotional als auch wirtschaftlich. Durch die Optimierung der Abläufe und der Weiterentwicklung des Angebots ist es gelungen, den durchschnittlichen Pro-Kopf-Umsatz deutlich zu steigern.
«(…) Diesbezüglich wollte ich dir schon länger einmal schreiben und dir und deinem Team ein grosses Lob aussprechen. Du hast es geschafft, dass Hockey nicht mehr der Hauptgrund ist, warum ich ins Stadion gehe. Im Vergleich mit der Konkurrenz sind das Welten. (…)»
Silvan Helbling, SC Rapperswil-Jona Lakers-Fan
«In unserer Zusammenarbeit nahm ich Michael als innovativen, zielstrebigen und konzeptstarke Persönlichkeit wahr. Mit seiner inspirierenden Art motivierte er sein Projektumfeld.»
Markus Bütler, CEO Lakers Sport AG, Rapperswil-Jona